Französische Flagge

Überblick über ein Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem (HVAC)


Ein tertiäres HVAC-System kombiniert Belüftung, Heizung und Klimatisierung, um den thermischen Komfort und die Qualität der Innenluft zu gewährleisten. 

Seine Schlüsselkomponenten sind wie folgt gegliedert: die Belüftung (Zufuhr von frischer Luft und Abfuhr von verbrauchter Luft) sorgt für einen ständigen Luftaustausch im Innenraum, die Heizung (zum Beispiel über Kessel, die Heizkörper oder eine Fußbodenheizung versorgen) hält eine angenehme Temperatur im Winter, und die Klimatisierung (zentralisierte Systeme oder kanalisierte DRV/VRF-Einheiten) kühlt die Luft im Sommer. 

Diese Geräte arbeiten zusammen: die frische Außenluft wird in das Gebäude eingeführt und verteilt, während die verbrauchte Luft nach außen abgeführt wird, oft durch eine zentrale Lüftungsanlage mit doppeltem Luftstrom. 
Die meisten modernen Bürogebäude integrieren auch ein separates Rauchabzugssystem (natürliche oder mechanische Sicherheitsbelüftung), das vom Komfort-HVAC-System getrennt ist und dazu dient, Rauch im Brandfall abzuführen. 
Das gesamte HVAC-System wird durch eine technische Regelung des Gebäudes gesteuert, um die Innenbedingungen entsprechend den Bedürfnissen anzupassen und Energieeinsparungen zu erzielen.

Überblick über eine Luftbehandlungsanlage (LBA)


Die CTA ist die « Lunge » des CVC-Systems: Sie sorgt für die zentrale Behandlung der belüfteten Luft im Gebäude.

Eine doppelt ausgelegte CTA nimmt Außenluft (frische Luft) auf, filtert sie, um Staub und Schadstoffe zu entfernen, und leitet sie dann über Heiz- oder Kühlbatterien, um ihre Temperatur je nach Bedarf anzupassen (Luft im Winter heizen, im Sommer kühlen). Die so behandelte Luft wird über ein Netzwerk von Kanälen und Diffusoren in die Räume eingeblasen. 

Gleichzeitig entzieht die CTA die verbrauchte Luft aus den Räumen (beladen mit CO₂, Feuchtigkeit, Gerüchen), um sie nach außen abzuführen, was einen ständigen Austausch der Innenluft gewährleistet. Bei modernen CTAs ermöglicht ein Wärmetauscher die Rückgewinnung der Energie aus der abgesaugten Luft (zum Beispiel die Wärme im Winter) und überträgt sie auf die einströmende Luft, wodurch der Energieverbrauch des Systems gesenkt wird. 

Zusammenfassend liefert die CTA kontinuierlich saubere und angenehm temperierte Luft im Gebäude, während sie die verschmutzte Luft abführt, was zum Komfort der Nutzer und zur Energieeffizienz des Tertiärgebäudes beiträgt.

Erfahren Sie mehr über industrielle Informatik

Entdecken Sie unsere detaillierte Seite über industrielle Informatik

Mehr erfahren

Die Herausforderungen der Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) in gewerblichen Gebäuden


Die Systeme für Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC), insbesondere die Luftbehandlungsanlagen (LBA), sind entscheidend für den Komfort und die Luftqualität in gewerblichen Gebäuden. Diese komplexen Anlagen, die zahlreiche rotierende Maschinen wie Motoren, Ventilatoren oder Kompressoren integrieren, können jedoch unter unerwarteten Ausfällen leiden, was zu hohen Interventionskosten und signifikanten Störungen für die Nutzer führt.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet Integral System eine innovative Lösung für prädiktive Wartung, die auf der Vibrationsanalyse basiert. Durch den Einsatz von nicht-invasiven intelligenten Sensoren, die direkt an den HVAC- und LBA-Anlagen positioniert sind, sammelt und analysiert unser System in Echtzeit die Vibrationen der Maschinen und erkennt so frühzeitig jegliche Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen.

In Kombination mit einer fortschrittlichen Softwareplattform, die Künstliche Intelligenz nutzt, liefert unser Tool eine präzise Diagnose des aktuellen Gesundheitszustands der Anlagen und prognostiziert deren Entwicklung über mehrere Tage. So können Sie Ausfälle effektiv antizipieren, die Wartungskosten optimieren und eine maximale Verfügbarkeit Ihrer HVAC-Systeme gewährleisten.

Welche HLK-Ausrüstungen sollten aufgrund der prädiktiven Wartung prioritär überwacht werden?


Unsere prädiktive Wartungslösung, die auf Vibrationsanalyse und künstlicher Intelligenz basiert, ermöglicht eine proaktive Überwachung der wichtigsten mechanischen Geräte Ihrer Luftbehandlungsanlage (LBA). Hier sind die wichtigsten Elemente, die Sie überwachen können :
Ventilator-Icon

Ventilatoren (Blasen und Absaugen)

Überwachung : Lager, Rotorblatt-Balancierung, Achsenausrichtung und abnormalen Vibrationen.
Vorteile : Antizipieren Sie kritische Ausfälle und vermeiden Sie plötzliche Stopps, die Ihre Aktivitäten stören.
Icone Elektromotor

Elektromotoren der Ventilatoren

Überwachung : Abnutzung der Lager, mechanische Fehlstellung, elektrische und mechanische Unwucht, Überhitzung.
Vorteile : Verlängern Sie die Lebensdauer der Motoren, reduzieren Sie den Energieverbrauch und vermeiden Sie kostspielige Notfalleinsätze.
Wasserpumpen-Icon

Warm-/Kaltwasserpumpen (hydraulische Kreisläufe)

Überwachung : Lager, Zustand der mechanischen Teile, frühzeitige Erkennung von Kavitation. 
Vorteile : Optimieren Sie den hydraulischen Betrieb der CTA, reduzieren Sie das Risiko von Ausfällen und verbessern Sie die betriebliche Effizienz.
Kompressor-Icon

Kompressoren (integrierter Kältekreislauf)

Überwachung : Vibrationsniveau, interner mechanischer Zustand, Entwicklung der Betriebsleistungen.
Vorteile : Sicherstellen der Energieeffizienz und Vorbeugung kostspieliger Reparaturen an Kühlsystemen.
Wärmetauscher-Icon

Rotationswärmetauscher (sofern vorhanden)

Überwachung : Zustand der Lager, Betrieb des Antriebsmotors, Rotorbalancierung.
Vorteile : Gewährleisten Sie eine optimale Effizienz bei der Energierückgewinnung und vermeiden Sie kostspielige Fehlfunktionen.

Die Vorteile der prädiktiven Wartung für HVAC-Systeme


Die Implementierung einer prädiktiven Wartungsstrategie für Ihre HVAC-Systeme bietet konkrete und sofortige Vorteile.

Erstens, durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien reduzieren Sie signifikant unerwartete Ausfälle, was die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit Ihrer Geräte erhöht.
Darüber hinaus optimieren Sie durch kontinuierliche Überwachung und eine gründliche Analyse der Vibrationsdaten nachhaltig die energieeffizienz Ihrer Anlage, was zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten im Zusammenhang mit Energie und Wartungsinterventionen führt.
Schließlich verlängern Sie durch die Antizipation von Abnutzungen und Fehlfunktionen effektiv die Lebensdauer Ihrer Geräte und schützen somit Ihre Investition auf lange Sicht.

Erfahren Sie mehr über prädiktive Wartung

Entdecken Sie unsere detaillierte Seite zur prädiktiven Wartung

Mehr erfahren

Präsentation unserer prädiktiven Wartungslösung für HVAC-Systeme


Unsere prädiktive Wartungslösung für HVAC-Systeme basiert auf nicht-invasiven intelligenten Sensoren, wie dem Modell Wise-2410, die schnell und einfach an Ihren bestehenden Geräten, insbesondere an Lüftungsanlagen (CTA), installiert werden.

Diese Sensoren, die mit einem magnetischen, klebenden oder geschraubten Halter befestigt sind, messen präzise die Vibrationen und die Temperatur der Geräte, um mechanische Anomalien bereits bei den ersten Anzeichen zu erkennen.
Die kontinuierlich gesammelten Daten werden drahtlos und sicher über ein LoRaWAN-Gateway (Wise-6610) übertragen, was eine zuverlässige, kostengünstige und autonome Abdeckung vor Ort gewährleistet.
Diese Informationen werden dann von unserer intelligenten Software Wise-IoT/PHM verarbeitet, die über einen leistungsstarken KI-Algorithmus verfügt. Dieser bewertet in Echtzeit den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Geräte in Form eines leicht interpretierbaren Scores und sagt präzise deren Entwicklung in den kommenden Tagen voraus. 

So können Sie die Wartungsbedürfnisse antizipieren, zum richtigen Zeitpunkt eingreifen und die Leistung Ihrer HVAC-Anlagen nachhaltig optimieren.

Schritte zur Implementierung unserer prädiktiven Wartungslösung auf einem HLK-System


Die Implementierung unserer prädiktiven Wartungslösung für ein HLK-System folgt einem einfachen, schnellen und strukturierten Prozess.

Alles beginnt mit einer ersten Bedarfsbewertung, bei der Sie die kritischen rotierenden Anlagen identifizieren, die überwacht werden sollen – wie Ventilatormotoren, Pumpen oder Kompressoren – und die Ziele der prädiktiven Wartung basierend auf Ihren betrieblichen Prioritäten festlegen. 
Es folgt die Phase der Installation der Sensoren, in der die Vibrationssensoren optimal an den Zielanlagen positioniert werden, um eine zuverlässige und repräsentative Datenerfassung zu gewährleisten.
Schließlich ist unser Ansatz auf eine Logik der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung ausgerichtet: Die gesammelten Daten werden regelmäßig analysiert, die Alarmgrenzen werden verfeinert, und die Modelle der künstlichen Intelligenz werden im Laufe der Zeit angepasst, um die Genauigkeit der Vorhersagen zu verbessern. 

Ein Alarmsystem wird ebenfalls eingerichtet, das es Ihnen ermöglicht, automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein anormales Verhalten an einem Ihrer Geräte erkannt wird.
Beschreibung der Installation der prädiktiven Wartungslösung von Integral System

Fazit zur Implementierung einer prädiktiven Wartungslösung für ein HVAC- oder CTA-System


Die prädiktive Wartung von HVAC-Systemen stellt einen echten Fortschritt für Facility Manager von Bürogebäuden dar, die Leistung, Zuverlässigkeit und Kostenkontrolle miteinander verbinden möchten.

Dank einer präzisen Überwachung kritischer Anlagen, der Echtzeitanalyse von Vibrationsdaten und der Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz können Sie Ausfälle vorhersagen, Ihre Wartung optimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie unsere Lösung sich an Ihre Infrastruktur und Ihre spezifischen Anforderungen anpassen kann? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Bewertung Ihrer Bedürfnisse zu unterstützen und Ihnen einen maßgeschneiderten, einfachen und schnellen Einsatz anzubieten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um über Ihr Projekt zu sprechen.

Entdecken Sie unsere sofort einsatzbereiten Lösungen zum Wiederverkauf

Motorwartung

Antizipieren! Es ist möglich, einen Motorfehler vorherzusagen.

Mehr sehen

Verbrauchsüberwachung

Überwachen Sie einfach den Energieverbrauch von Geräten und Installationen.

Mehr sehen

Maßgeschneiderte Lösungen

Sie haben ein sehr spezifisches Projekt, sehr präzise Bedürfnisse, benötigen Sie Fachwissen? Lassen Sie uns sprechen!

Kontaktieren Sie uns