Französische Flagge

Präsentation unserer prädiktiven Wartungslösung



Für seine zweite aufeinanderfolgende Teilnahme am SIDO Lyon hebt Integral System seine Lösung für vorausschauende Wartung in der Industrie hervor.
Entdecken Sie unsere Lösung für prädiktive Wartung

Ziele und Strategie der prädiktiven Wartungslösung

Das Ziel dieser Lösung ist es, die Wartungskosten und unvorhergesehenen Produktionsausfälle zu minimieren.

Die Strategie besteht darin, Ausfälle vorherzusehen und die Wartungsteams im Voraus zu alarmieren, indem die Maschinendaten analysiert werden.

Unsere Lösung wird auf drehenden Maschinen (Motoren, Pumpen, Kompressoren...) installiert und ermöglicht es, Ausfälle vorherzusehen. Dank unseres Vibrationssensors sammeln wir die Daten drahtlos über LoRaWan. 
Alles, was Sie über LoRaWan wissen müssen

Einrichtung der prädiktiven Wartungslösung

Für die Veranstaltung haben die Teams von integral System eine Live-Demonstration der Lösung mit einem Elektromotor, dem zugehörigen Vibrationssensor sowie dem LoRaWan-Gateway entwickelt.
Bild des Standes von Integral System auf der Messe SIDO 2023
Die Sensordaten werden über LoRaWan an das Gateway gesendet, das sie wiederum an die prädiktive Wartungssoftware PHM zurücksendet. 

PHM ist eine SaaS-Software (auch lokal installierbar), die einen Künstliche-Intelligenz-Algorithmus enthält, der es ermöglicht, einen Gesundheitswert zu berechnen sowie eine Vorhersage über 7 aufeinanderfolgende Tage zur Gesundheit des Motors zu treffen. 

Die Ergebnisse werden dann im Dashboard angezeigt (siehe Foto oben). Es werden auch Warnungen (E-Mails, WhatsApp, Benachrichtigungen usw.) eingerichtet, um die Wartungsverantwortlichen zu benachrichtigen, wenn der Motor einen Defekt aufweist.
Bild der Live-Demonstration des Integral System Motors, Sensors, Modells und Gateways

Unsere Energiemonitoring-Lösung



Dank seines Partners TCT (Tores Composants Technologies) konnte Integral System ebenfalls eine Energiemonitoring-Lösung auf Basis der drahtlosen LoRaWan-Technologie entwickeln.
Entdecken Sie unsere Energiemonitoring-Lösung

Ziele und Strategie unserer Energiemonitoring-Lösung

Das Ziel der Energiemonitoring-Lösung ist es, den Stromverbrauch der Industrie zu senken.

Um dies zu erreichen, besteht die Strategie darin, den Gesamtverbrauch nach Geräten zu kartieren und die energieintensiven Anlagen zu identifizieren.

Der Industrielle erhält auch die Betriebszeiten der Maschinen und kann seine Optimierungsbemühungen auf die kritischsten Punkte seiner Anlagen konzentrieren.

Einrichtung unserer Energiemonitoring-Lösung

Bild vergrößert von der Installation des Energiesensors am Stand von Integral System auf der SIDO 2023
In dem vorherigen Foto sieht man den Sensor e-green Sensor, der an einer isolierten Phase installiert ist, die den Motor der Demonstration speist.

Dieser Sensor ermöglicht es, die Stromstärke autonom (ohne Batterien oder Akkus) zu erfassen, er wird durch die induzierte Energie der Phase, an der er installiert ist, selbst versorgt. Das Öffnungssystem des Sensors ermöglicht eine nicht-invasive und nicht-destruktive Installation, ohne das Gerät abzuschalten.

Schließlich sendet der Sensor seine Daten über LoRaWan an das Gateway, das seinerseits die Daten an die Cloud-Speicher-Software Wise-IoT überträgt. Wise-IoT ermöglicht es, die Daten zu speichern und Online-Berechnungen durchzuführen, um die folgenden wichtigen Leistungsindikatoren zu erhalten:
- Energieverbrauch
- Betriebszeit

Darüber hinaus ermöglicht die Software die Anzeige der Verbrauchsdatenhistorie, und der Sensor enthält auch eine externe Temperatursonde (Typ K), die die Oberflächentemperatur misst.
Illustration des Dashboards der Energiemonitoring-Lösung

Entdecken Sie unsere sofort einsatzbereiten Lösungen zum Wiederverkauf

Motorwartung

Antizipieren! Es ist möglich, einen Motorfehler vorherzusagen.

Mehr sehen

Verbrauchsüberwachung

Überwachen Sie einfach den Energieverbrauch von Geräten und Installationen.

Mehr sehen

Maßgeschneiderte Lösungen

Sie haben ein sehr spezifisches Projekt, sehr präzise Bedürfnisse, benötigen Sie Fachwissen? Lassen Sie uns sprechen!

Kontaktieren Sie uns