Dank seines Partners TCT (Tores Composants Technologies) konnte Integral System ebenfalls eine Energiemonitoring-Lösung auf Basis der drahtlosen LoRaWan-Technologie entwickeln.
Das Ziel der Energiemonitoring-Lösung ist es, den Stromverbrauch der Industrie zu senken.
Um dies zu erreichen, besteht die Strategie darin, den Gesamtverbrauch nach Geräten zu kartieren und die energieintensiven Anlagen zu identifizieren.
Der Industrielle erhält auch die Betriebszeiten der Maschinen und kann seine Optimierungsbemühungen auf die kritischsten Punkte seiner Anlagen konzentrieren.
In dem vorherigen Foto sieht man den Sensor
e-green Sensor, der an einer isolierten Phase installiert ist, die den Motor der Demonstration speist.
Dieser Sensor ermöglicht es, die Stromstärke autonom (ohne Batterien oder Akkus) zu erfassen, er wird durch die induzierte Energie der Phase, an der er installiert ist, selbst versorgt. Das Öffnungssystem des Sensors ermöglicht eine nicht-invasive und nicht-destruktive Installation, ohne das Gerät abzuschalten.
Schließlich sendet der Sensor seine Daten über LoRaWan an das Gateway, das seinerseits die Daten an die Cloud-Speicher-Software Wise-IoT überträgt. Wise-IoT ermöglicht es, die Daten zu speichern und Online-Berechnungen durchzuführen, um die folgenden wichtigen Leistungsindikatoren zu erhalten:
-
Energieverbrauch-
BetriebszeitDarüber hinaus ermöglicht die Software die Anzeige der Verbrauchsdatenhistorie, und der Sensor enthält auch eine externe Temperatursonde (Typ K), die die Oberflächentemperatur misst.